Rechtsanwalt
Christoph Donhauser
Dipl.-Verwaltungswirt (FH)
- Monographien und Kommentare
-
Goede/Stoye/Stolz (Hrsg.), Handbuch des Fachanwalts Vergaberecht, Werner Verlag, Köln 2017 (Mitautor, im Erscheinen)
Lau (Hrsg), Schriftenreihe des forum Vergabe, Band 51: Vergabe von Energienetzen, Bundesanzeiger Verlag, Köln 2016 (Mitautor des Beitrags Rügeregime und Bieterrechtsschutz, zusammen mit Dr. Philipp Kraus)
PwC WPG AG (Hrsg.), Öffentlich-rechtliche Unternehmen der Gemeinden, 6. Auflage 2015, Kohlhammer Verlag (Mitautor)
Von Wietersheim (Hrsg.), Veris Online-Kommentar zur VOB/A, Bundesanzeiger-Verlag, Köln 2013 (Mitautor)
- Aufsätze
-
Häufige Fehler im Vergabeverfahren - Ein praktischer Ratgeber zum Umgang mit vermeidbaren Schwierigkeiten bei der Ausschreibung kommunaler Beschaffungsmaßnahmen, KommunalPraxis Bayern 2019
Die neue Richtlinie über die Konzessionsvergabe und ihre Auswirkungen auf die Vergabe von Wegenutzungskonzessionen nach § 46 EnWG, VergabeR 2015, 509 (gemeinsam mit Hölzlwimmer)
Beschaffung von Multimediaausstattung für Schulen – Best Practices bei der Beschaffung ausgewählter Bedarfe: Von der Abfallentsorgung bis zum Winterdienst, B + G Wissenschaftsverlag, Lauda-Königshofen 2015
Förderung des Breitbandausbaus in Bayern – Aktuelle Entwicklungen und neue Herausforderungen, KommunalPraxis Bayern 2014, 206
Ausschreibungspflichten bei Lieferverträgen für Strom und Gas, VergabeR 2013, 531
Die Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsdatennetzen in Bayern nach der neuen Breitbandförderrichtlinie, KommunalPraxis Bayern, 2013, 88
Rechtliche Rahmenbedingungen beim Verkauf von Grundstücken auf Konversionsflächen, KommunalPraxis spezial 3/2012, 125
Beihilfekontrolle in kommunalen Beteiligungsunternehmen – Die Bedeutung des IDW-Prüfungsstandards 700, KommunalPraxis spezial 1/2012, 19
Pflicht zur erneuten Auslegung bei Änderungen im Normsetzungsverfahren zum Erlass einer Landschaftsschutzgebietsverordnung, KommJur 2011, 403 (gemeinsam mit Hans Georg Neumeier)
Das Monti-Paket wird neu geschnürt - Reform des Beihilferechts für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse, Deutscher Anwaltsspiegel, Ausgabe 2011/11, 3
Spannungsfeld Vergabe- und Beihilferecht - Anforderungen an die Direktvergabe kommunaler ÖPNV-Leistungen, Publicus 2011/9, 19 (gemeinsam mit Oliver Wittig)
Mehr Wettbewerb bei der Beschaffung im Bereich Sicherheit und Verteidigung, Wegweiser Jahrbuch Verwaltungsmodernisierung Deutschland 2010 (gemeinsam mit Stephan Rechten)
Neue Akzentuierungen bei der Vergabe von Standplätzen auf gemeindlichen Messen und Märkten, NVwZ 2010, 931
Krankenkassen und das Kartellvergaberecht - Zur Auftraggebereigenschaft der gesetzlichen Krankenkassen, Wegweiser Gesundheitswirtschaft Deutschland 2009 (gemeinsam mit Hans Georg Neumeier)
- Entscheidungsanmerkungen
-
Entscheidungsanmerkung zu OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 16.04.2018 – 11 Verg 1/18, VergabeR 2018, 578
Entscheidungsanmerkung zu OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 18.07.2017 – 11 Verg 7/17, VergabeR 2018, 66
Entscheidungsanmerkung zu EuGH, Urteil vom 26.5.2016 – C-260/14, C-261/14, EuZW 2016, 595
Entscheidungsanmerkung zu OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom Beschluss 10.11.2015 – 11 Verg 8/15, VergabeR 2016, 247
Entscheidungsanmerkung zu OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 30. Januar 2014 – 11 Verg 15/13 – „Stadtbusverkehr“, VergabeR 2014, 554
Entscheidungsanmerkung zu OVG Münster, Beschluss vom 10.02.2012 - 11 B 1187/11, VergabeR 2012, 800
Entscheidungsanmerkung zu OLG Frankfurt, Beschluss vom 30.08.2011 - 11 Verg 3/11, VergabeR 2012, 57
Entscheidungsanmerkung zu OLG Dresden, Beschl. v. 12.10.2010 - WVerg 9/10, VergabeR 2011, 508
Entscheidungsanmerkung zu OLG München, Beschl. v. 29.07.2010 - Verg 9/10, VergabeR 2011, 136
Christoph Donhauser, Stand März 2018